Trainer-Team
Das Trainer-Team der ZirkusAkademie
Unser „Kreativ-Trainer-Mix“ setzt sich aus Zirkus-und Erlebnispädagogen, Artisten, Lehrern, Erziehern, und Bewegungstherapeuten zusammen. Allesamt besitzen sie langjährige Manegen-Erfahrung und die Gabe diese mit Spaß und Faszination weiter zu geben.
„Kinder dabei zu beobachten, wie sie etwas Unverwechselbares aus sich herausholen - das ist für mich das Schönste an der Zirkusarbeit“.
Unsere Trainer
Die ZirkusAkademie wird geleitet von der Zirkus- und Theaterpädagogin Andrea Sprenger aus Obereisenbach/Tettnang. Andrea Sprenger hat mehr als 15 Jahre Zirkus- und Bühnenerfahrung und ist maßgeblich für das Konzept ZirkusAkademie verantwortlich. Neben zahlreichen Workshops und Fortbildungen zum Thema Zirkus, hat Andrea Sprenger unter anderem die Zirkusschule Moskito in Ravensburg gegründet und beim Musical Clowns in Tettnang Regie geführt.
In der Leitung der ZirkusSchule wird Andrea Sprenger von Anselm Schreiber, er ist seit knapp 15 Jahren vom Zirkusfieber infiziert und war seitdem bei über 500 Aufführungen dabei. Mit dem Jugendvarieté Kraball, welches Anselm Schreiber selbst mit gegründet hat, war er dabei unter anderem in Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz auf Tournée. Seine Erfahrung als Zirkustrainer hat Anselm unter anderem bei seinen Wochenendkursen im Rahmen der Theatertage am See unter Beweis gestellt.
Unterstützt werden Andrea Sprenger und Anselm Schreiber von einem großen Team erfahrener Zirkustrainer und -trainerinnen. Allen gemein ist die Fazination und Begeisterung für den Zirkus und der Weitergabe ebendieser an alle Zirkusbegeisterten, egal ob klein oder groß, jung oder alt, normal oder verrückt. Bezeichnend, viele der heutigen Zirkustrainer der Zirkusschule waren einst selbst Zirkuskinder - angeleitet von Andrea Sprenger. Eben ganz getreu des Motto Vom Zirkuskind zum Artisten.
Das Jung-Trainer-Team
Wie machst du das? Kannst du mir das beibringen?
Die Jungartisten geben ihr Können und Wissen weiter. Durch gezielte Begleitung und Anleitung bekommen die jungen Artisten schrittweise eine Fortbildung der besonderen Art. Eine Jung-Trainer-Schulung.Es kann faszinierend sein und Spaß machen die eigenen Talente weiter zu geben. Erleben wie durch das eigene tun Können, Freude und Stolz entsteht. Als pädagogische Nebenwirkung gewinnen sie selbst an Selbstbewusstsein, Anerkennung...
Auf diese Weise bindet die ZirkusAkademie die Zirkusschüler bereits früh in den Lern- und Lehrprozess ein. Die eigene Verantwortung stärkt das pädagogische Handeln und Miteinander der Kinder und Jugendlichen.